Bacio del Sole – Sonnenkuss habe ich diese leckere Teigkugel mit Hackfleischfüllung genannt. Ich hatte ja bereits verschiedene Rezepte mit Sonnenblumen Blütenblättern hier gepostet. Heute also mal was Deftiges aus dem Backofen.
Falls du es noch nicht weißt, die Blütenblätter der Sonnenblume kann man essen. Sie haben keinen ausgeprägten Geschmack, aber sie sind auf jeden Fall sehr dekorativ. Ich habe sie letzte Woche in verschiedenen Speisen verwendet und berichte euch diese Woche darüber.
Der Hefeteig für den Bacio del Sole

Für den Teig die Butter im Topf vorsichtig schmelzen, dann die Milch dazu schütten und anwärmen aber nicht zu heiß werden lassen. Mehl, Salz und die Hefe in kleinen Bröseln vermengen. Dann die Milch mit der Butter dazu geben.
Nun mit dem Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten. Unter Zugabe von Wasser oder Mehl (falls der Teig zu flüssig wird) durchkneten, bis du einen glatten Teig hast.
Jetzt den Teig abdecken und etwa eine Stunde gehen lassen.
Die Füllung für den Bacio del Sole

Für die Füllung mischen wir 500g gemischtes Hackfleisch, eine gehackte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und eine Hand voll Sonnenblumen Blütenblätter, die ich am Tag zuvor in Knoblauchöl eingelegt hatte.
Dazu kommen zwei Eier, 3 EL Frischkäse, 3-4 EL Vollkornbrösel und dann wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence, Chili- und Paprikapulver gewürzt.
Den Frischkäse habe ich deshalb in die Füllung mit eingearbeitet, damit die Füllung nach dem Backen nicht zu trocken wird. Ich hatte auch noch einige getrocknete Blütenblätter, die ich am Vortag gesammelt hatte. Die habe ich auch noch mit in der Masse verarbeitet. Außerdem eineinhalb Löffel gehackte Sonnenblumenkerne.
Aus der Fleischmasse formst du nun mit der Hand kleine, runde Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 3 cm. Das Maß der Kugeln musst du an den Durchmesser der Teigplatten anpassen, die du anschließend aus dem Teig ausstichst.

Dazu rollst du den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn aus. Jetzt stichst du mit einer runden Form kleine Teigplatten aus. Ich habe dafür ein Glas mit einem Durchmesser von ca. 7 cm genommen.
Jetzt legst du die Teigplatte in die Handfläche der einen Hand und legst mit der anderen Hand eine der Fleischkugeln in die Mitte der Teigplatte. Jetzt fängst du an einer Stelle der Platte nach oben zu ziehen und machst das jetzt rundum im Abstand von ca 2 cm. Die nach oben gezogenen Teigenden drehst du jetzt leicht ein. So klebt der Teig besser zusammen.
Jetzt legst du die Kugel auf dem zusammengedrehten Knoten auf dem Backblech ab. Zum Schluss schneidest du mit einem scharfen Messer ein kleines Kreuz oben in den Teig und bestreichst sie mit einem verquirlten Ei.
Genieße diesen „Sonnenkuss“

Jetzt kommen die Kugeln für 20-25 Minuten in den Backofen bei 180 Grad und Umluft. Wenn sie goldbraun gebacken sind ist auch die Fleischfüllung gar. Jetzt direkt servieren.
Die Baci di Sole genießt du am besten warm mit einem Salat, den du ebenfalls mit ein paar Blütenblättern garnieren kannst. Die teigkugeln mit Fleischfüllung lassen sich auch gut im Backofen oder in der Mikrowelle nochmal aufwärmen.
Berichte mir in den Kommentaren wie es dir geschmeckt hat.
Bacio del Sole
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Weizenmehl
- 5 El Milch
- 50 g Butter
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 300 ml Wasser, lauwarm
Für die Füllung
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 1 St. große rote Zwiebel
- 2 St. Knoblauchzehen
- 1/4 Bund Petersilie
- 2 St. Eier
- 3 EL Vollkornbrösel
- 3 EL Frischkäse
- 1 hand eingelegte Sonnenblumen Blütenblätter
- 1,5 EL gehackte Sonnenblumenkerne
- Salz, Pfeffer, Provencekräuter, Chilipulver, Paprikapulver zum Würzen
Anleitungen
- Butter langsam schmelzen und Milch dann dazugeben und leicht erwärmen
- Mehl, Salz und Hefe vermischen und Milch und Butter dazugeben
- unter Zugabe von Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten, diesen dann für 60 Minuten gehen lassen
- Teig nochmals durchkneten, dann dünnausrollen und runde Teigplaten ausstechen
- Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch fein hacken
- Hackfleisch, zwei Eier, Vollkornbrösel und Frischkäse mischen und mit den Gewürzen würzen. Dann die Sonnenblumen Blütenblätter und die gehackten Kerne noch einarbeiten.
- Die Füllung zu kleinen runden Kugeln formen und diese auf die Teigplatten legen
- Jetzt den Teig von der Seite rundum nach oben ziehen und dort durch drehen verknoten.
- Die fertigen kugeln auf den Knoten auf ein Backblech legen und oben kreuzweise einschneiden
- Bei 180 Grad und Umluft für 20-25 Minuten backen. Warm servieren!
