Kennst du das, wenn sich eine Idee durch dein Hirn frisst und immer mehr Gestalt annimmt, während du immer intensiver darüber nachdenkst. Ich wollte nochmal Cannelloni machen aber nicht die Standard Cannelloni, die jeder kennt.
Eine Idee war irgendwas mit Früchten und Chili zu machen. Davon später mehr.
Crazy Cooking
Viel interessanter fand ich die Cannelloni Variante mit einer Kokos-Erdnuss-Soße. Aber womit kann man das kombinieren?

Und dann kam mir die Idee. Cannelloni mit Erbsen-Thunfisch Füllung! Aber nur Thunfisch und Erbsen würde vermutlich zu trocken. Wie kann man das verhindern? Und irgendwann hatte ich es dann…
Cannelloni mal nicht auf die feine italienische Art. Hab ein wenig in meiner Küche herum experimentiert. Rausgekommen ist dabei ein wirklich leckeres Rezept für Cannelloni mit einer ungewöhnlichen Füllung.
Das kommt in die Cannelloni mit Erbsen-Thunfisch Füllung

Das Rezept ergibt eine Menge, die für 3 Personen ausreicht. Die Cannelloni habe ich fertig gekauft. Für die Füllung habe ich ein Ei, eine Dose Erbsen, und 1 Dose Thunfisch, den ich mit einer Gabel in möglichst kleine Stücke auseinander gezogen habe.
Dann kamen noch 3-4 EL Skyr dazu. Außerdem noch je einen halben TL Salz, Pfeffer, Curry, getrocknete Kräuter, Rosenpaprika, Knoblauchpulver und Chiliflocken.
Alle gut vermischen und dann die Cannelloni damit füllen.

Dazu eine Soße mit Kokosmilch und Erdnussbutter

Für die Soße nahm ich 1 Dose Tomaten (gestückelt). Dazu kam eine Dose Kokosmilch, 5-6 EL Ayvar, 3 EL Tomatenmark, 2 TL rote Chilipaste, 3 EL Erdnussbutter (chrunchy).
Alle Zutaten in einen Topf und erhitzen Anschließend mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.
Anschließend werden die gefüllten Cannelloni in eine feuerfeste Form gegeben und mit der Soße übergossen. Das Ganze noch mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Zum Schluss gibt’s du die Form mit den Cannelloni für eine halbe Stunde bei 200 Grad und Umluft in den Backofen. Wenn der Käse geschmolzen und schön braun ist, sind die Cannelloni fertig.



Wenn du es auch mal ausprobieren willst, schreib mir bitte in die Kommentare wie es dir geschmeckt hat!
Ach ja, ich hatte ja versprochen noch was zu der anderen Idee mit den Cannelloni mit Früchten und Chili zu schreiben. Das Rezept findest du hier.
